13 Ergebnisse auf 2 Seiten
Einblick in die deutsch-deutsche Geschichte / Eindrücke von den Exkursionen Für die diesjährige Geschichtsexkursion der 10. Klassen am 7. September 2017 wurden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt. Während sich die einen den ehemaligen Grenzübergang bei Marienborn ansahen, besuchten die anderen das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig.
Dort erwartete uns...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1502
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia im September 2022
448 Schulteams aus 16 Bundesländern kämpften in den Sportarten Beach-Volleyball, Tennis, Fußball, Golf, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen und Triathlon in der Hauptstadt und wetteiferten beim 100. Berliner Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in 32 Medaillenentscheidungen...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2022/#part1725
Dritter Platz beim Schreibwettbewerb im September 2022
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz der Klassen 7-9 beim Schreibwettbewerb „Schöne deutsche Sprache“ der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/ Anhalt!
Anni Oschmann (Klasse 10A)
stellt seit mehreren Jahren ihr Talent im Schreiben mit viel Engagement und Begeisterung...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2022/#part1723
Fachpraktikum der 5. Klassen
In der Woche vom 4. bis 8. September 2023 besuchten die 5. Klassen die Prähistorische Sammlung im Schlossmuseum, um dort ihr Fachpratikum zu den gegenständlichen Quellen zu absolvieren.
Nach einem interessanten Vortrag von Frau Pick zu den besonderen archäologischen Funden unserer...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1820
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics
erfolgreichen 1. Platz im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Die Mädchen fahren nun als Sachsen-Anhalt-Meister im September 2025 zum Bundesfinale nach Berlin, um dort unsere Schule/unser Bundesland zu vertreten. Herzlichen Glückwunsch allen Spielerinnen und Spielern.
A. Baudler
...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/aktuelles-termine-ankuendigungen/#part1908
Kochen & Backen
Seit September 2017 treffen sich jeden 2. Montag (14.45 – 16.30 Uhr) und Mittwoch (13.55 – 15.35 Uhr) interessierte Schüler und Schülerinnen mit Frau Stammwitz in der Schulküche hinter dem Mehrzweckraum zur Koch- AG.
Neben aktuellen Themen wie „Brainfood“, „Nachhaltigkeit“ oder...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1539
Bundesfinale im Schulhockey in Berlin
Das Bundesfinale im Schulhockey 2019 fand vom 22. bis 26. September 2019 in Berlin statt. In diesem Jahr sollten einige Überraschungen auf uns warten. Bereits am Montag feierten wir das 50-jährige Jubiläum von "Jugend trainiert" mit der Jubiläumsfeier im Olympiastadion. Insgesamt...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2019/#part1584
25-jähriges Jubiläum der Namensgebung
Am 15. September 2017 jährte sich der Tag der Namensgebung unserer Bildungseinrichtung als Ludwigsgymnasium zum 25. Mal.
Anlässlich dieses Jubiläums fanden zahlreiche Workshops, eine Festveranstaltung sowie das bewährte Tradi – Treffen statt.
Schüler, Lehrer und Freunde...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1363
Das Herbstfinale 2017 fand wieder vom 17. bis 21. September in Berlin statt.
Wenige Wochen nach den Sommerferien reisten am 17. September 2017 fast 4.000 sportliche Talente mit und ohne Behinderung aus 464 Schulmannschaften nach Berlin um den Bundessieger in ihren Sportarten zu ermitteln.
Auch wir waren wieder mit einer weiblichen Hockeymannschaft dabei....http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1448
Englisch - Exkursion nach Berlin am 11.09.2024
As a part of our study trip English intense we visited the British Embassy in Berlin on 11th September. We were given a tour of the building by Astrid Lee. She told us about the history and special features of the Embassy. Then we had the chance to talk to a diplomat from Great Britian....http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/studienfahrten/#part1873