18 Ergebnisse auf 2 Seiten
Einweihungsfeier am 07.10.2015/Auszüge aus den Dankesworten des Schulleiters
Landkreis Köthen vorhandenen Gymnasien. Im Ergebnis dieser beiden Fusionen entwickelte sich das Ludwigsgymnasium Köthen zu einem der größten Gymnasien in Sachsen-Anhalt. […] Dies war Anlass genug, um die seit längerer Zeit bestehende Idee, das zwischen den Häusern I und II liegende...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/wir-ueber-uns/#part1285
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern und sehr geehrte Besucher unserer Homepage,
Ich begrüße Sie als neuer Schulleiter auf der Homepage des Ludwigsgymnasiums Köthen. Als ehemaliger Abiturient des Jahres 1978 der damaligen EOS „J.W. Goethe“ verspüre ich eine tiefe innere Bindung zu unserem Gymnasium.
Es freut mich, als Schulleiter mit Ihnen gemeinsam das...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/wir-ueber-uns/#part1402
Programm / Meeting in Köthen / 11. Februar 2018 - 17. Februar 2018 internationalen Gäste in ihren Gastfamilien
Montag
Willkommensveranstaltung am Ludwigsgymnasium
Teilnahme der Gäste am Unterricht
Besuch der Grundschule in Görzig (Türkei)
Rosenmontagsumzug in Köthen
Vorstellung der Partnerschulen und ihrer Aktivitäten...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2018/#part1488
Lesen macht doch Spaß!
Christian K. aus der 6b ist der beste Vorleser seines Jahrgangs. Er hat nun die große Aufgabe, unser Gymnasium beim Regionalentscheid zu vertreten. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg.
Belohnt wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde und natürlich mit einem Buch zum weiteren Lesen....http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1384
Das sind wir gymnasialen Bildung in der Stadt Köthen bis zum Jahr 1674 zurückverfolgen lassen, ist das heutige Ludwigsgymnasium das Ergebnis zweier Fusionen mit umliegenden Gymnasien (Burggymnasium Aken, Gymnasium „An der Rüsternbreite“). Es existiert in der heutigen Form seit dem Jahr 2007 und...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/das-sind-wir/#part1172
Jugend trainiert für Olympia 2023
trainiert für Olympia“ in Aken statt.
In einem 3-er Turnier belegte die Mannschaft vom Ludwigsgymnasium Köthen mit zwei Siegen den 1. Platz und qualifizierte sich somit für das Landesfinale in Magdeburg am 01.06.2023.
Weitere teilnehmende Mannschaften waren neben unserer...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/sport/#part1806
JtO - Fußball
trainiert für Olympia“ in Magdeburg statt. In einem 3-er Turnier belegte die Mannschaft vom Ludwigsgymnasium Köthen mit einem Sieg und einer Niederlage den 2. Platz in Bundesland Sachsen-Anhalt. Weitere teilnehmende Mannschaften waren neben unserer Schule die Vertretungen von der...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2023/#part1816
Rezitatorenwettstreit
Wie alljährlich fand auch in diesem Schuljahr der Rezitatorenwettstreit am Ludwigs-gymnasium statt. Am 27.3.2023 stellten sich die besten Rezitatoren der Klassenstufen 5 und 7, welche zuvor die Vorausscheide in ihren Klassen für sich entschieden hatten, dem Urteil einer Jury. Diese...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/deutsch/#part1799
Skilager 2018
17. Schulskiwoche im Zillertal
Seit nunmehr 17 Jahren gibt es am Köthener Ludwigsgymnasium die Tradition des alljährlichen Skilagers. Ursprünglich von den Sportlehrern als Skifreizeit in das bayrische Hindelang organisiert, etablierte sich nach der Fusion mit dem „Gymnasium an...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2018/#part1467
ERASMUS - Projekt
Gäste aus Nitra (Slowakei), Castro del Rio (Spanien), Helsinki (Finnland) und Konya (Türkei) am Ludwigs-gymnasium Köthen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Ludwigsgymnasiums werden sie am ERASMUS - Projekt arbeiten.
Programm:
Samstag, 14.01.2023
Anreise...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/erasmus-programm/#part1762