Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:
Suche


 15 Ergebnisse auf 2 Seiten

„Das kann uns nicht unberührt lassen.“
Zuge der Novemberprogrome gegen jüdische Geschäftsleute vorging. Die Stolpersteine sind eine Möglichkeit, die bedrückenden und schmerzerfüllten Lebenswege dieser Menschen dem Vergessen zu entreißen. So gedenken sie beispielsweise den Schwestern Gusti und Vera Meyer, ihren Eltern...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1876

Den Fairness-Gedanken darstellen - Schüler arbeiten an Projekten
etwas zur Nachhaltigkeit beitragen? Die Lösung heißt DIY - Do it yourself. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Auch ich selbst habe dazu etwas beigetragen: ein DIY Hocker aus einem Altreifen. Einen solchen Hocker, Stuhl oder Tisch zu basteln, ist so simpel...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/ethik/#part1536

"Jedem das Seine" - Zurück in die Vergangenheit
dass einiges für uns nicht vorstellbar war. In den nachfolgenden Unterrichtsstunden hatten wir die Möglichkeit der Aufarbeitung durch eine Projektarbeit. Laura Klöppel, Freya M. Kniestedt, Maxi Hänse und Sarah Schreiber ...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1513

Skilager 2014
Unterrichtserlebnis der besonderen Art. Auch nach dem Skifahren bestand für Lehrer und Schüler die Möglichkeit, sich in einer außerschulischen Umgebung besser kennenzulernen. Am Ende der Skiwoche war die Erleichterung groß, dass alle gesund und ohne größere Verletzungen wieder...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2014/#part1254

Projektbeschreibung
Nach 20jähriger aktiver internationaler Projektarbeit an unserem Ludwigsgymnasium nutzen wir die Möglichkeit, über Erasmus+ einen zweijährigen KA1 Antrag für insgesamt 28 Einzelmaßnahmen in den Bereichen der Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch, Management,...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/erasmus-programm/#part1295

Hallig Hooge 2022,wider Erwarten überhaupt nicht langweilig!!
noch etwas Zeit. Leider war das Wetter an diesem Exkursionstag nicht optimal. Jeden Abend bestand die Möglichkeit, Tischtennis zu spielen, TV zu schauen oder einfach in entspannter Runde Karten zu spielen. Am Freitag mussten wir dann schon wieder Abschied nehmen und die Heimreise...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/studienfahrten/2022-studienfahrt-wattenmeer/#part1774

Projekttag Gedenkstätte KZ Buchenwald
Ist eine Gedenkstätte für Jugendliche eine Möglichkeit, Zugang zu Geschichte zu finden? Am 28.11.2023 besuchten die zwölften Klassen unseres Gymnasiums die Gedenkstätte KZ Buchenwald. Mit diversen Vorträgen und Materialien, wie Fotos und Filme, wurden wir im Voraus gut auf das Thema...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1843

"Spielend Russisch lernen"
russischen Sprache sowie zur Auseinandersetzung mit Themen rund um Russland. Das breite Spektrum an Möglichkeiten – beispielsweise von russischer Geografie über Memory mit Bildern russischer Künstler bis hin zum Finden von russischen Wörtern in einem Wortgitter – wurde von den Mädchen...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1359

Skilager 2019
Landkreises, die Sekundarschulen Zörbig und Gröbzig sowie das Ludwigsgymnasium Köthen nutzen seit Jahren diese Möglichkeit. Am 05.01. 2019 ging es für 59 Schüler und 9 Lehrkräfte in einer langen anstrengenden Nachtfahrt ins Zillertal nach Österreich. Bei alles andere als idealen...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2019/#part1564

Mathematik - Olympiade 2017
guten Paaren, welche aus zueinander krass verschiedene Zahlen bestehen. Zwischendurch hatten wir die Möglichkeit uns mit Riegeln und anderen Kleinigkeiten zu stärken. Auch wenn wir nicht immer für alles eine Lösung gefunden haben, konnten wir uns doch mal anders, als im normalen...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2017/#part1376

 1 2 » 



Datenschutzerklärung