20 Ergebnisse auf 2 Seiten
Besuch der taiwanesischen Musikpädagogin und Konzertpianistin Frau May Lin Chen
größten Komponisten der Welt gewirkt hat. Dank der freundlichen Unterstützung des Direktors des Ludwigsgymnasiums, Herrn Dr. Kreutzmanns, der Stundenplankoordinatorin Frau Schmeckebier sowie der beiden Musiklehrerinnen Frau Lindau und Frau Groß konnte es im Köthener Schloss in der...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2020/#part1597
Exkursion zum Bauernhof
Alle 5. Klassen des Ludwigsgymnasiums unternahmen eine Exkursion zum „Hof Pfaffendorf“ .
Ziel dieser Exkursion war es, den Kindern die Bedeutung und Probleme der art- und verhaltensgerechten Haltung von Tieren in der ökologischen Produktion und der regionalen Vermarktung der...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2018/#part1556
Projekttag Gedenkstätte KZ Buchenwald eine Möglichkeit, Zugang zu Geschichte zu finden? Am 28.11.2023 besuchten die zwölften Klassen unseres Gymnasiums die Gedenkstätte KZ Buchenwald. Mit diversen Vorträgen und Materialien, wie Fotos und Filme, wurden wir im Voraus gut auf das Thema Zweiter Weltkrieg und Konzentrationslager...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1843
„Theater, Theater, der Vorhang geht auf …" 8-12.
Trotz tropischer Temperaturen fanden zahlreiche Besucher den Weg hinauf in die Aula unseres Gymnasiums. Eltern, Verwandte und Bekannte, aber auch etliche Mitschüler sowie Lehrer erlebten eine ca. 1 ½ - stündige Aufführung, in der die Darsteller das Publikum von ihren schauspielerischen...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2018/#part1532
Der Schülerrat Veranstaltungen; Schüler nehmen Verantwortung wahr: Vorbereitung und Ausgestaltung des Informationstages des Gymnasiums, des "Tages der offenen Tür" (Traditionstreffen), Berufsmesse
Schüler übernehmen Verantwortung und achten auf Verhalten und Ordnung in den Pausen ("Klasse vom...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/wir-ueber-uns/schuelerrat/#part1577
Benefizgala der TGG
t ist Märchenzeit“ – unter diesem Motto fand am 18.12.19 die Weihnachtsrevue der Tanzgruppe unseres Gymnasiums im vollgefüllten J. S. Bach - Saal statt. Von Chris Schönburg und Ines Wilk-Ekim durch die Märchenwelt geführt, präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer eine Vielzahl von...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2019/#part1593
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern und sehr geehrte Besucher unserer Homepage,
Ich begrüße Sie als neuer Schulleiter auf der Homepage des Ludwigsgymnasiums Köthen. Als ehemaliger Abiturient des Jahres 1978 der damaligen EOS „J.W. Goethe“ verspüre ich eine tiefe innere Bindung zu unserem Gymnasium.
Es freut mich, als Schulleiter mit Ihnen gemeinsam das...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/wir-ueber-uns/#part1402
Köthen, das Ludwigsgymnasium und die deutsche Sprache
die Leistung der Fruchtbringer unter Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen, der auch der Namensgeber unseres Gymnasiums ist, für die Entwicklung der deutschen Sprache gewürdigt, aber auch Luthers Beitrag in diesem Sinne.
...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/aktuelles-termine-ankuendigungen/#part1910
Schule Gesellschaft“.
Viele Leitgedanken des Schulprogramms bzw. des aktuellen Pädagogischen Konzeptes unseres Gymnasiums basieren auf modernen Themen. Zum Beispiel bilden Comenius-Projekte, Studienreisen und regelmäßige Kontakte mit ausländischen Schulen eine Säule unserer pädagogischen...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/#part1158
„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ – Regionalfinale Handball U18 – Mädchen
im zweiten Spiel gegen Schönebeck zeigten unsere Mädels ihr Können. Die sehr starke Vertretung des Gymnasiums Wittenberg siegte in beiden Turnierspielen deutlich. Herzlichen Glückwunsch allen teilgenommenen Schülerinnen unserer Schule. Eine klasse Leistung.
Ergebnisse Mädchen:...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/sport/#part1880