34 Ergebnisse auf 4 Seiten
„Pizza, Pommes und Pistenchaos – Unser Skilager in Österreich“
Die Winterferien endeten für uns, dem Skikurs der 11. Klasse des Ludwigsgymnasiums, dieses Jahr nicht mit einem langweiligen Serienmarathon. Stattdessen ging es ab auf die Piste – genauer gesagt ins Skilager nach Kolsassberg/Tulfes in Tirol. Vom 5. bis zum 11. Januar tauschten 40...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/sport/#part1886
Skilager 2014
40 Mädchen und Jungen sowie 8 Betreuer der Sekundarschulen Aken, Gröbzig, Völkerfreundschaft und des Ludwigsgymnasiums Köthen fuhren am 04.01.2014 in einer anstrengenden Nachtfahrt nach Aschau ins österreichische Zillertal.
Möglich wurde dies durch eine besondere Kooperation...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2014/#part1254
Projektbeschreibung mündlichen Sprachgebrauch kennen zu lernen.
Die Schulleitung und der Projektverantwortliche des Ludwigsgymnasiums werden anhand von Zeitmanagement, Kostenkontrolle und Terminkontrolle den Verlauf und den Fortschritt des Projektes überwachen und kontrollieren und gemeinsam mit...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/erasmus-programm/#part1295
Hallig Hooge 2022,wider Erwarten überhaupt nicht langweilig!!
voller Abenteuer und ist ein sehr schöner Erholungsraum.
Die Geographieschülerinnen und -schüler des Ludwigsgymnasiums der Klassenstufe 11 fuhren vom 10. bis 14.10.22 in das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer. Auf der Hinfahrt mit dem Bus von Rausch-Reisen besuchten wir das Multimar-Wattforum...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/studienfahrten/2022-studienfahrt-wattenmeer/#part1774
Spendenaktion begeistert – RED NOSE DAY am Ludwigsgymnasium
wurde der RED NOSE DAY begangen, unter anderem von Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse unseres Ludwigsgymnasiums. Dazu wurden sich in der 1. und 2. Hof-Pause des 20. März knall-rote Nasen aufgesetzt, die Haare bunt gefärbt oder einfach beides gemacht. Über den gesamten Hof verteilt...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2018/#part1576
Skikompaktkurs im Januar 2023
Skilager aus mehr als nur ein bisschen Bewegung und Aprés-Ski besteht. 30 Schüler der 11. Klasse des Ludwigsgymnasiums haben den Skikurs in diesem Jahr belegt. Jeden Tag früh aufstehen, mit seinen Zimmergenossen die Badzeiten koordinieren und sich fertig machen für die Piste. Nach...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/sport/#part1761
„Auf gut Teutsch“– Luther auf der Spur
November 2015 die Welt mit Luthers Augen sehen. An dieser Veranstaltung nahmen die Klassen 6B und 6F des Ludwigsgymnasiums sowie zwei 5. Klassen aus Köthener Sekundarschulen teil. Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft, das LISA Halle und die Luthergeschäftsstelle haben in Zusammenarbeit...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2015/#part1318
Ein Theaterbesuch, der polarisiert
waren uns einig – das war nichts. Meiner Mutter empfehle ich den Besuch nicht.
Die 11. Klassen des Ludwigsgymnasiums besuchten am Dienstag, dem 30.1.2018, die Theatervorstellung „Faust. Der Tragödie erster Teil“ in Dessau. Es war eine moderne Inszenierung des Stückes mit einigen...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2018/#part1484
Besuch der taiwanesischen Musikpädagogin und Konzertpianistin Frau May Lin Chen
der größten Komponisten der Welt gewirkt hat. Dank der freundlichen Unterstützung des Direktors des Ludwigsgymnasiums, Herrn Dr. Kreutzmanns, der Stundenplankoordinatorin Frau Schmeckebier sowie der beiden Musiklehrerinnen Frau Lindau und Frau Groß konnte es im Köthener Schloss in...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2020/#part1597
Tag der Rekorde?!
Juni 2023 versammelten sich insgesamt 600 Schüler und Schülerinnen, sowie 100 Helfer und 50 Lehrer des Ludwigsgymnasiums Köthen zu einem besonderen Ereignis: dem jährlichen Sportfest. Mit strahlendem Sonnenschein, guter Laune, Ehrgeiz und Teamgeist war dieses sportliche Großereignis...http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/sport/#part1810