Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:
Suche


 41 Ergebnisse auf 5 Seiten

Ode an Hooge
das gesamte Wattenmeer. Auch die Halligen werden davon betroffen sein. Im Namen aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 ein von Herzen kommendes Dankeschön an Frau Bönke und Herrn Sedelky. Anni Oschmann ...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/studienfahrten/2023-hallig-hooge/#part1829

Hallig Hooge 2022,wider Erwarten überhaupt nicht langweilig!!
der Nordsee entfernt steckt voller Abenteuer und ist ein sehr schöner Erholungsraum. Die Geographieschülerinnen und -schüler des Ludwigsgymnasiums der Klassenstufe 11 fuhren vom 10. bis 14.10.22 in das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer. Auf der Hinfahrt mit dem Bus von Rausch-Reisen...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/studienfahrten/2022-studienfahrt-wattenmeer/#part1774

Einweihungsfeier am 07.10.2015/Auszüge aus den Dankesworten des Schulleiters
Sehr geehrter Herr Minister Dorgerloh, liebe Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen, werte Eltern und Gäste, 2005 und 2007, das sind die Jahreszahlen der Fusionen zwischen den drei ursprünglich im ehemaligen Landkreis Köthen vorhandenen Gymnasien. Im Ergebnis dieser...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/schule/wir-ueber-uns/#part1285

Den Fairness-Gedanken darstellen - Schüler arbeiten an Projekten
Couscous, ein Hartweizengries, der aus Nordafrika stammt und einen Gemüsesalat sättigend ergänzt. Zwei Schülerinnen bereiteten einen nicht so bekannten Couscoussalat zu, der im Unterricht verkostet wurde. Alle Schülerinnen und Schüler waren begeistert. Denise W. Im Rahmen...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/ethik/#part1536

„Das kann uns nicht unberührt lassen.“
Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses B der 12. Klassen setzen ein klares Zeichen gegen das Vergessen und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. „Wir wissen nicht, was uns die Zukunft bringt, aber wir werden versuchen, sie mit so viel Courage und Eleganz zu leben,...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1876

„Pizza, Pommes und Pistenchaos – Unser Skilager in Österreich“
genauer gesagt ins Skilager nach Kolsassberg/Tulfes in Tirol. Vom 5. bis zum 11. Januar tauschten 40 Schülerinnen und Schüler Schulbücher gegen Skibrillen, begleitet von vier Lehrerinnen und Lehrern sowie vier freiwilligen Betreuern, die uns bei diesem Abenteuer unterstützten. Los...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/sport/#part1886

Außerunterrichtliche Lernorte im Fach Geschichte
in das neue Unterrichtsfach mit einem Fachpraktikum zu gegenständlichen Quellen. Dazu besuchen die Schülerinnen und Schüler die Prähistorische Sammlung im Köthener Schloss und bekommen erste Hinweise zur Arbeit mit Sachquellen und Informationen zur Archäologie. Im Fokus der Klassenstufe...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1501

Seitenflüstern ...
Textstellenauswahl aus dem jeweils vorgestelltem Buch. Einen herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und weiterhin viel Freude beim Lesen. Ein gutes Buch flüstert uns Geschichten zu, selbst wenn wir es längst zugeklappt haben, es hinterlässt Spuren in...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/deutsch/#part1831

Studienreise Frankreich - Paris und die Schlösser der Loire
Die diesjährige Studienreise der Fachbereiche Französisch und Kunst führte die SchülerInnen vom 08.09. – 14.09.19 nach Frankreich in die bezaubernde Schlösserlandschaft im Tal der Loire und die einmalige Hauptstadt Paris. Um den sprachlichen Aspekt weitestgehend umzusetzen, wurde...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/startseite/rueckblicke/n-2019/#part1559

Projekt „Gedenkstättenarbeit“
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (https://lpb.sachsen-anhalt.de/) gefördert. Für die Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern entstanden keine Kosten. ...
http://www.gym-ludwig.bildung-lsa.de/faecher-ags-angebote/unterrichtsfaecher/geschichte/#part1898

 1 2 3 4 5 » 



Datenschutzerklärung